Sie sind hier: www.gwe-stadtfeld.de
.


Auf zum Frühjahrsputz Stadtfeld am 25.03.2023!

F3_Ortsrat Oststadt-Stadtfeld aktivMüll ist ein besonderes Ärger-Thema im Stadtfeld! Ein kleiner, aber wirksamer Schritt dagegen ist der Frühjahrsputz Stadtfeld. Am Samstag, 25.03.22 ab 11 Uhr sind alle Bürger*innen wieder eingeladen, um gemeinschaftlich anzupacken. Am Infopoint am Stadtteilbüro Stadtfeld kann man sich für den Aktionstag ausrüsten lassen! Machen Sie mit!

Auf zum Frühjahrsputz Stadtfeld am 25.03.2023!

Ein Sportabzeichen für die ganz Kleinen

F9_GruppenfotoGemeinsam mit Hase Hoppel und Igel Bürste gewinnen die "Minisportler:innen" von 3 bis 6 Jahren ein eigenes Minisportabzeichen. Der Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld holte die Aktion des Kreissportbundes Hildesheim in die Hildesheimer Oststadt. Rund 30 Familien folgten der Einladung in die Grundschule Didrik-Pining.

Ein Sportabzeichen für die ganz Kleinen

Das Quartierszentrum im Stadtfeld entsteht

Qz7_bunte Fassade FrontIm Hildesheimer Stadtfeld wächst das neue Quartierszentrum. Nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit wird es nun ganz konkret. Seit Januar 2023 geht es auf der Baustelle rund. Die Einrichtung an der Triftäckerstraße soll im Sommer 2023 seine Türen für die Bürger:innen öffnen. Ein Video lädt ein, zu einem Besuch auf der Baustelle!

Das Quartierszentrum im Stadtfeld entsteht

Wenn Nikolaus die Straßen sperrt ...

F2_Nikoläuse... feiern die Bürger:innen ein Fest! - Das Straßenfest der AG Verkehr am 06.12.2022 war ein voller Erfolg. Lichteraktion und Feuershow lockten viele Menschen auf das gesperrte Sauteichsfeld.

Wenn Nikolaus die Straßen sperrt ...

Ergebnisbroschüre "Stadtfeld zeigt Gesicht" liegt vor

Stadtfeld zeigt Gesicht BroschüreEin Jahr lang war die Kulturfabrik Löseke e.V. auf Forschungsreise im Stadtfeld! Jana Kegler und Maren Pfeiffer waren mit einem besonderen und herausfordernden Auftrag unterwegs: Sie fragten nach dem „Gesicht“ des Stadtteils. Nun legen sie in Form einer bunten und spannenden Broschüre die Ergebnisse ihrer Forschungsreise vor.

Das Dokument steht hier im digitalen Format zum Download bereit!

Ergebnisbroschüre "Stadtfeld zeigt Gesicht" liegt vor

Stadt informiert über Bebauung Nordöstlich des Berliner Kreisels

B PlanAnfang September fand ein zweiter Informationsabend zum Bebauungsplan „Nördlich des Berliner Kreisels“ online statt. Die Stadt Hildesheim informierte über die Neubebauung, die u. a. auf dem Areal der ehemaligen Kleingartenanlage St. Andreas errichtet werden soll. Etwa 40 interessierte Teilnehmer*innen hörten sich die Vorträge der Stadt an und beteiligten sich an der Diskussion. Den Download der Dokumentation zur Veranstaltung finden Sie hier!

Stadt informiert über Bebauung Nordöstlich des Berliner Kreisels

Neuer Stadtteilflohmarkt am 25.09.22

F7_MonsterdiscoAm Sonntag, 25.09.22 wird sich das Stadtfeld wieder in einen großen Marktplatz verwandeln. Mit einem Hof- und Garagenflohmarkt mit über 40 Verkaufspunkten in allen Straßen des Stadtfelds und einem großen Platzflohmarkt für Familien an der Triftäckerstraße 47-53 wird es wie immer viel zu entdecken geben. Von 10:00 bis 16:00 Uhr sind die Gäste aus Stadt und Landkreis herzlich zum Bummeln in der Nachbarschaft Stadtfeld eingeladen.

Neuer Stadtteilflohmarkt am 25.09.22

Endlich wieder Sommerfest! - Stadtfeld feiert den Sommer

6_All KidsEndlich wieder gemeinsam feiern! Das Sommerfest Stadtfeld am 02.07.2022 brachte die Nachbarschaft zusammen. Viele Kooperationspartner:innen machten das Familienfest an der Triftäckerstraße zu einem Erlebnis.

Feiern auf dem Sommerfest 2022

Spatenstich setzte am 11.05.22 den Startschuss für den Bau des Quartierszentrums

Spatenstich GruppeMit einem symbolischen Spatenstich wurde am 11.05.22 im feierlichen Rahmen der offiziellen Startschuss für den Neubau des Quartierszentrums Stadtfeld gesetzt. Mit einem Jahr Bauzeit soll die neue Einrichtung schon im Frühsommer 2023 bezugsfertig sein.

Spatenstich setzte am 11.05.22 den Startschuss für den Bau des Quartierszentrums

Das Stadtfeld vor der Kamera

F5_Filmteam Kiosk Interview3Einen ganzen Tag lang stand das Stadtfeld im Fokus der Kameras. Dafür war extra ein professionelles Filmteam nach Hildesheim ausgerückt. Mit moderner Drohnentechnik ging es dabei  sogar in die Vogelperspektive. Ob hoch in der Luft über den Dächern der Stadt oder unten auf dem Boden der Tatsachen und auf Augenhöhe mit den Menschen - die Reporter waren einer besonderen Sache auf der Spur.
„Was ist für Sie gute Nachbarschaft?“

Das Stadtfeld vor der Kamera

Stadfeld-Logo/Motto neu

 

Facebook logoInstagram logoTwitter logoLinkedIn logo

 

 

Follow us!


Stadtfeld live!

Juni 23 - August 23

Stadtfeld live! Ausg 06.-08.23 Cover

 

Blick in die neue Ausgabe




Stadtteilforum Stadtfeld

Gestalten Sie den Wandel mit!

Das Stadtteilforum Stadtfeld

lädt vierteljährlich ein!

Schon vorgemerkt?

Termine 2023

21.02.2023

04.05.2023

31.08.2023

07.12.2023

 

 


Verfügungsfonds

Stadtfeld

Logo1 - Idee

Sie haben eine gute Idee

für Ihre Nachbarschaft!

Machen Sie sie wahr!

Der Verfügungsfonds
macht's möglich!

Mehr Infos hier!

 

Downloads:

Infoflyer Verfügungsfonds

Antragsformular

 



Stadtteilbüro

Stadtfeld

Stadtteilbüro Sprechzeit

Quartiers-

management

Soziale Stadt

Im Stadtfeld vor Ort!

Stadtteilbüro Stadtfeld

Triftäckerstr. 31

31135 Hildesheim

Ansprechpartner:

Jens-Hendrick Grumbrecht

Godehard Thielemann

Tel.: (05121) 92 76 671

E-Mail: info@gwe-stadtfeld.de


Bankverbindung

Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V.

Volksbank Hildesheim eG

IBAN: DE28251933311082214300

BIC: GENODEF1PAT