.

Das Quartierszentrum im Stadtfeld entsteht

Qz7_bunte Fassade FrontIm Hildesheimer Stadtfeld wächst das neue Quartierszentrum. Nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit wird es nun ganz konkret. Seit Januar 2023 geht es auf der Baustelle rund. Die Einrichtung an der Triftäckerstraße soll im Sommer 2023 seine Türen für die Bürger:innen öffnen. Ein Video lädt ein, zu einem Besuch auf der Baustelle!

Das Quartierszentrum im Stadtfeld entsteht

"Stadtfeld - lass es wild und bunt sein!"

F8_Portrait 1Die Fotoausstellung "DU UND ICH - Portrait des Stadtfelds" zeichnet ein berührendes und sympathisches Bild der Nachbarschaft. Die Outdoor-Ausstellung präsentiert 40 Fotografien an 20 Ausstellungspunkten. Schüler*innen der Buhmann-Schule Hildesheim in der FOS Gestaltung haben die Veranstaltung mit viel Unterstützung auf die Beine gestellt.

"Stadtfeld - lass es wild und bunt sein!"

"Poetry Kids" werden im Stadtfeld kreativ

F1_Poetry KidLesen und Schreiben - pfui, das klingt so nach Schule! Und das in den Ferien!! Doch Sprache macht Spass - die "Poetry Kids" haben's in den Sommerferien ausprobiert. Gemeinsam mit Sprach-Künstlerin Tine Andersen (alias Christine Raudies) wurde es in der Hausaufgabenhilfe ETUI rund ums Wort kreativ. Geschichten erzählen und weiterspinnen, träumen, fantasieren ... in der Kreativ-Werkstatt der "Poetry Kids" entstanden auf diese spielerische Weise sogar eigene kleine Bücher. Das Projekt "Poetry Kids" wird durchgeführt vom Forum Literaturbüro e.V. und steht 2020 unter dem Thema "Mitten ins Herz"!

"Poetry Kids" werden im Stadtfeld kreativ

Eröffnung Ausstellung "du und ich." am 04.10.2020

Einladung Fotoausstellung coverEin Kunstprojekt der Buhmann-Schule rückt das Stadtfeld und seine Bewohner in den Mittelpunkt. Schüleri*nnen des Fachbereichs Gestaltung gingen dafür mit der Kamera auf Spurensuche. Entstanden sind dabei rund 40 Porträts von Anwohnenden. Im Rahmen einer Outdoor-Ausstellung werden diese auf 20 Foto-Stelen präsentiert, die als Parcours zu einem Spaziergang durch den Stadtteil einladen. Die Ausstellung wird am 04.10.2020 eröffnet und ist bis 09.10.2020 zu sehen. Willkommen im "Mikrokosmos" Stadtfeld!

Eröffnung Ausstellung "du und ich." am 04.10.2020

Poetry Kids aus dem Stadtfeld bringen Sommersong in Hitparade

F4_SuperstarsMit "Sommersongs" produzieren junge Nachwuchstalente aus dem Stadtfeld während eines Ferienzeitprojekt mit Siggi Stern und Christian Zatloukoal eine eigene CD. Das Projekt "Poetry Kids" vom "Forum Literaturbüro e.V." machte es möglich. Nun geht einer der Songs bei der Hildesheimer Hitparade von Radio Tonkuhle an den Start. Helfen Sie mit, die "Poetry Kids" aus dem Stadtfeld auf Platz 1 zu voten.

Poetry Kids aus dem Stadtfeld bringen Sommersong in Hitparade

Hausaufgabenhilfe ETUI erobert Eiszeit!

F2_EiszeitStatt Einmaleins und Lesen üben steht Schliddern und Bremsen auf dem Lernprogramm. Die Pinguine Bella und Ingo helfen dabei. Die Hausaufgabenhilfe ETUI war am 23.02.18 wieder zu Gast bei der Hildesheimer „Eiszeit“. Der Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. organisierte den Ausflug auf Einladung des Caritasverbandes. Ein "cooler" Tag auf dem Eis!

Hausaufgabenhilfe ETUI erobert Eiszeit!

Alles sauber?! - Der Frühjahrsputz Stadtfeld am 10.03.18

F2_Frühjahrsputz 2018Frühjahrsputz Stadtfeld am 10.03.18 mit großer Beteiligung ein voller Erfolg. Jugend-Einsatz-Team von der Freien evangelischen Gemeinde packt mit an! Premiere für den Stadtfeld „Clean Park“ – der mobile Säuberungswagen steht der Nachbarschaft kostenfrei zur Verfügung.

Alles sauber?! - mehr zum Frühjahrsputz 2018

Was im Stadtfeld brennt ...

F2_Bürgerversammlung 04.07.17Junge Studierende der Sozialen Arbeit präsentieren auf eindrückliche Weise die Ergebnisse ihrer "Aktivierenden Befragung" in der Nachbarschaft Stadtfeld im Rahmen einer Bürgerversammlung am 04.07.17 - und sorgen mit ihren Themen für angeregte Diskussionen bei den versammelten Nachbarinnen und Nachbarn. Das zuständige Quartiersmanagement findet die Schwerpunkt-Themen des sogenannten ISEK für den "Sozialen Stadt"-Prozess durch die Befragung bestätigt. "Wir sind im Stadtfeld auf dem richtigen Weg!"

Was im Stadtfeld brennt ...

Stadtfeld startet durch!

SoFest Info kleinDie Nachbarschaft Stadtfeld startet durch! - Mit dem großen Sommerfest Stadtfeld am 19.08.17 im ersten Jahr des Städtebauförderprogramms "Soziale Stadt". Viele Einrichtungen, Vereine, Initiative und Engagierte packen wieder mit an: auf der Festwiese rund um die Live-Bühne wird's für große und kleine Gäste wieder viel zu erleben geben. Besonderes Festspecial ist die Auslobung des Wettbewerbs für ein Stadtteil-Logo bzw. -Slogan!

Stadtfeld startet durch!

"Wir haben Ihnen zugehört!" - Bürgerversammlung am 04.07.17

Aktiv Befrag Teaser3Studierende der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) präsentieren Ergebnisse einer Befragung in der Nachbarschaft - und laden zum Mit-Denken, Mit-Reden und Mit-Entscheiden ein! Am Dienstag, 04.07.17 ab 17:00 Uhr an der Triftäckerstr. 31 (Grünfläche) können Sie sich ein Bild machen, von dem, was das Stadtfeld bewegt! Für Erfrischungen und Kinderbetreuung ist gesorgt!

"Wir haben Ihnen zugehört!" - Bürgerversammlung am 04.07.17

Stadfeld-Logo/Motto neu

 

Facebook logoInstagram logoTwitter logoLinkedIn logo

 

 

Follow us!


Stadtfeld live!

Juni 23 - August 23

Stadtfeld live! Ausg 06.-08.23 Cover

 

Blick in die neue Ausgabe




Stadtteilforum Stadtfeld

Gestalten Sie den Wandel mit!

Das Stadtteilforum Stadtfeld

lädt vierteljährlich ein!

Schon vorgemerkt?

Termine 2023

21.02.2023

04.05.2023

31.08.2023

07.12.2023

 

 


Verfügungsfonds

Stadtfeld

Logo1 - Idee

Sie haben eine gute Idee

für Ihre Nachbarschaft!

Machen Sie sie wahr!

Der Verfügungsfonds
macht's möglich!

Mehr Infos hier!

 

Downloads:

Infoflyer Verfügungsfonds

Antragsformular

 



Stadtteilbüro

Stadtfeld

Stadtteilbüro Sprechzeit

Quartiers-

management

Soziale Stadt

Im Stadtfeld vor Ort!

Stadtteilbüro Stadtfeld

Triftäckerstr. 31

31135 Hildesheim

Ansprechpartner:

Jens-Hendrick Grumbrecht

Godehard Thielemann

Tel.: (05121) 92 76 671

E-Mail: info@gwe-stadtfeld.de


Bankverbindung

Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V.

Volksbank Hildesheim eG

IBAN: DE28251933311082214300

BIC: GENODEF1PAT