.

Stadtteilbüro Stadtfeld

Stadtteilbüro-Fenster

Mit dem Stadtteilbüro Stadtfeld ist eine zentrale Anlaufstelle in der Nachbarschaft entstanden.

Mit der Offenen Sprechzeit ist ein erstes Angebot hier verortet.

Lesen Sie hier mehr zu Angeboten und Öffnungszeiten!

weiter lesen

Neuer Wechsel im Stadtteilbüro

Stadtteilbüro Wechsel 2014

Ein Abschied und zugleich ein Willkommen!: Zum 30.09.14 beendete Nick Leon Stucke nach einjährigem Einsatz sein Berufspraktikum beim Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. Nahtlos geht es jedoch weiter: Seit 01.10.14 ist Wiebke Amelsberg als neue Sozialarbeiterin im Anerkennungsjahr im Stadtteilbüro aktiv.

Neuer Wechsel im Stadtteilbüro

Stadtteilbüro mit veränderten Ferienöffnungszeiten

Stellenausschreibung

In der Ferienzeit gelten wochenweise veränderte Öffnungszeiten. Bis einschließlich 25.08.14 hat das Stadtteilbüro jeweils Montag bis Mittwoch auf. Unsere Angebote in dieser Zeit erfahren Sie bei diesem Klick!

Klick!

Ein Treffpunkt in der Nachbarschaft ...

Offene Tür Zeit

Nix los im Stadtfeld? - Das soll sich ändern! Mit einer neuen "Offenen-Tür-Zeit" schafft das Stadtteilbüro Stadtfeld jeden Mittwoch in der Zeit von 18:00 bis 21:00 Uhr einen Anlaufpunkt für alle Menschen (ab 18 Jahren), die sich auf Gesellschaft in gemütlicher Atmosphäre freuen. Ob "Internationale Kochabende", "Handarbeits-Workshops", "Erzählcafés" zu unterschiedlichsten Themen, Film- oder Fotoabende, Spiel- oder Quizabende ... entscheidend ist, was die künftigen Besucherinnen und Besucher der Offenen-Tür-Zeit mitbringen.

Ein Treffpunkt in der Nachbarschaft ...

Neujahrsgrüße aus dem Stadtteilbüro Stadtfeld

Stadtteilbüro Weihnacht

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien gesegnete Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015! Das Stadtteilbüro Stadtfeld hat in der Winterferienzeit vom 22.12.13 bis einschließlich 04.01.15 urlaubsbedingt geschlossen!

Frohe Festtage & Prost Neujahr!!!

Ein Abschied - und ein Willkommen!

Willkommen Stucke

Wechsel im Team des Stadtteilbüro Stadtfeld! Nach seinem erfolgreichen Anerkennungsjahr als Sozialarbeiter verabschiedet sich Sebastian Denecke. Nachfolger ist Nick Leon Stucke, der bereits zum 01.10.13 sein Anerkennungsjahr begonnen hat. Mit Orientierung auf Kinder- und Jugendarbeit, sowie auf die Weiterentwicklung des "Stadtfeld Mobil" tritt Stucke nun Deneckes Nachfolge an.

Ein Abschied - und ein Willkommen!

Immer gut informiert!: Neuer Schaukasten für Nachbarschaftsleben am Stadtteilbüro

Schaukasten

Immer gut informiert: neuer Schaukasten vor den Türen des Stadtteilbüros sorgt in der Nachbarschaft endlich für laufend Informationen "aus erster Hand"!

Klick zum Schaukasten

"Ablacim" heißt Schwester

Abschied

Der Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. und Nachbarn verabschieden sich von Berufspraktikantin Nazile Şentürk mit einem gemeinsamen Abschiedsfest.

"Ablacim" heißt Schwester

Eröffnung des Stadtteilbüros am 03.02.11

Gruppe Stadtteilbüro

Das Stadtteilbüro Stadtfeld ist geöffnet. Mit dem Stadtteilbüro des Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. ist eine neue Anlaufstelle im Stadtfeld entstanden. Zur Eröffnung am 03.02.11 kamen viele Interessenten, um sich über die Angebote des Beratungs-, Informations-, aber auch Freizeit- und Begegnungsortes zu informieren.

Eröffnung des Stadtteilbüros am 03.02.11

Stadfeld-Logo/Motto neu

 

Facebook logoInstagram logoTwitter logoLinkedIn logo

 

 

Follow us!


Stadtfeld live!

Juni 23 - August 23

Stadtfeld live! Ausg 06.-08.23 Cover

 

Blick in die neue Ausgabe




Stadtteilforum Stadtfeld

Gestalten Sie den Wandel mit!

Das Stadtteilforum Stadtfeld

lädt vierteljährlich ein!

Schon vorgemerkt?

Termine 2023

21.02.2023

04.05.2023

31.08.2023

07.12.2023

 

 


Verfügungsfonds

Stadtfeld

Logo1 - Idee

Sie haben eine gute Idee

für Ihre Nachbarschaft!

Machen Sie sie wahr!

Der Verfügungsfonds
macht's möglich!

Mehr Infos hier!

 

Downloads:

Infoflyer Verfügungsfonds

Antragsformular

 



Stadtteilbüro

Stadtfeld

Stadtteilbüro Sprechzeit

Quartiers-

management

Soziale Stadt

Im Stadtfeld vor Ort!

Stadtteilbüro Stadtfeld

Triftäckerstr. 31

31135 Hildesheim

Ansprechpartner:

Jens-Hendrick Grumbrecht

Godehard Thielemann

Tel.: (05121) 92 76 671

E-Mail: info@gwe-stadtfeld.de


Bankverbindung

Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V.

Volksbank Hildesheim eG

IBAN: DE28251933311082214300

BIC: GENODEF1PAT