

Mit dem 31.08.23 schließt unser Stadtteilbüro Stadtfeld in der Triftäckerstraße 31 seine Türen. Auch die Caritas-Projektwohnung in der Triftäckerstraße 39, in der vor allem die ETUI Hausaufgabenhilfe stattgefunden hat, ist geräumt.
Wir freuen uns, Sie schon sehr bald in unserer neuen Einrichtung, dem Quartierszentrum Stadtfeld in der Triftäckerstraße 28, begrüßen zu können. Die Einweihung ist im September geplant.
Vorübergehend ist das unser Team der Stadtteil-Sozialarbeit nur folgendermaßen erreichbar:
Ein Platz am Tisch ist noch frei. Der leere Stuhl lädt ein, sich in die Runde der Spielerinnen zu setzen und ein Partie Rummikub mitzuspielen …
Dieses Bild könnte bald riesengroß eine Hausfassade im Stadtfeld einnehmen. Der Entwurf stammt von der britischen Künstlerin Helen Bur, die mit ihren beeindruckenden Wandgemälden international unterwegs ist. Ihre hyper-realistischen und zugleich traumhaft-meditativen Bilder zieren Hausfassaden nicht nur in England und Schottland, sondern auch in Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, in Belgien, Luxemburg und der Schweiz, in den skandinavischen Ländern Schweden, Finnland, Norwegen, und in noch ferner Regionen, wie den USA, in Afrika und Indien. Und nun bald auch wieder in Deutschland … in Hildesheim, im Stadtfeld.
Viele waren traurig, als der kleine Stadtteilgarten im Herbst letzten Jahres abgeräumt werden musste. Denn das kleine Idyll auf der Grünfläche zwischen den Häuserblöcken Triftäckerstraße 47-53 und 55-61 war bei den Nachbar:innen gut angekommen.
„Mit so einer positiven Resonanz hatten wir gar nicht gerechnet!“ erinnert sich Lena Rosenau vom Planungsbüro plan zwei aus Hannover. Als der Garten beim
Schön steht es nun da, das neue Gebäude des künftigen Quartierszentrums mit seinem spitzen Dach und der bunten Holzfassade. Ansonsten sieht es hinter dem Bauzaun noch ziemlich trostlos aus. Zerfahrener Rasen, aufgewühlte Erde, Mineralgemisch neben wucherndem Unkraut.
„Mit der Fertigstellung des Gebäudes wird aber auch das in Angriff genommen,“ verspricht Anna Arlinghaus vom
Dieses erfreuliche Fazit konnte beim Frühjahrsputz Stadtfeld am 25.03.23 gezogen werden: Es ist weniger Müll und Sperrmüll im Wohngebiet als in den Vorjahren - so der Eindruck der engagierten Sammler:innen!Der Frühjahrsputz Stadtfeld wird aber wohl weiterhin fest ins Jahresprogramm der Stadtteilarbeit gehören. Es sind noch immer reichlich Säcke, die am allgemeinen Sammelpunkt zusammengetragen wurden, um von der ZAH entsorgt zu werden.
Zum Jahresende wurde es still auf der Baustelle an der Triftäckerstraße. Doch mit dem Januar endete jäh der Winterschlaf. Der Jahresstart wurde auch zum Startschuss für die nächste Einheit der Bauarbeiten - und seitdem ging es rasend schnell voran!
Täglich rollten nun die LKW mit neuen Materiallieferungen an und brachten in engem Takt Außen- und Innenwände, Dachbalken und die Dachkonstruktion.
Der dreijährige Ledion tastet sich auf dem Balancierbalken langsam vorwärts. „Prima, Du schaffst das!“ feuert Regina Hoffmann vom Kreissportbund Hildesheim das Gleichgewicht suchende Kindergartenkind an. Die Sport- und Lehrwartin begleitet griffbereit den Jungen, der Schritt für Schritt seinen Weg über die umgedrehte Sportbank sucht. Geschafft! „Bravo!“ Ein kleiner Applaus für Ledion auch von Abbas Mrabbani. „Das hast Du sehr gut gemacht!“ lobt der Integrationsbeauftragte des Kreissportbundes, während er auf Ledions Laufzettel die vierte Station abzeichnet.

Doch heute ist es um die Feierabendzeit ungewöhnlich still im Sauteichsfeld - zumindest was Motorengeräusche anbetrifft.