Was das Sommerfest Stadtfeld so besonders macht? Die Organisatoren des jährlichen Events müssen zu dieser Frage nicht lange überlegen – die Antwort kommt sofort: „Die Nachbarschaft!“ Klare Sache.
„Das hören wir tatsächlich oft über das Fest!“ erzählt Jens-Hendrick Grumbrecht, der in seiner Aufgabe als Gemeinwesenarbeiter die Veranstaltung bereits seit 2011 organisiert. Gerade die Gäste von außerhalb, so Grumbrecht, insbesondere auch die Menschen, die sich in einer Aufgabe für das Fest engagieren, schwärmen von der Freundlichkeit des Stadtteils und seiner vielen Menschen. Entspannt! Familiär! Bunt! Fröhlich! – Das sind einige andere Schlagworte, die das Quartierszentrumsteam in Zusammenhang mit dem Sommerfest zu hören bekommt.
Doch neben der Power aus der Nachbarschaft ist gerade im Anschub des großen Stadtteilfestes noch ein anderer Erfolgsfaktor wichtig. „Das Sommerfest ist von jeher eine Kooperation“ erläutert Grumbrecht. Ohne den engagierten Einsatz und die tatkräftige Unterstützung der Partnerinnen und Partner gäbe es auch kein Fest. Schon Monate im Voraus, meist im Frühjahr, treffen sich die Mitorganisator*innen, um das Event im Sommer gemeinsam zu planen und sich für die Vorbereitungen und Angebote gut miteinander abzustimmen.
Sportvereine und Kirchengemeinden, Kindergärten und Grundschulen, Feuerwehr und Wohlfahrtsverbände, Stadtverwaltung und Selbsthilfegruppen – ganz unterschiedliche Träger und Kräfte setzen sich zusammen an den Tisch, um das Sommerfest wieder zu einem Erlebnis zu machen.
So viel darf verraten sein: Auch 2025 verspricht das Sommerfest Stadtfeld erneut zu einem bunten, abwechslungsreichen, lebendigen, bewegten, fröhlichen, köstlichen, freundlichen, verbindenden und familiären Event zu werden, bei dem vor allem eines im Mittelpunkt steht: Die gute Nachbarschaft!
HERZLICH WILLKOMMEN, liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Gäste von Nah und Fern! Die Sommerfest-Einladung gibt einen kleinen Ausblick auf die Angebote zwischen Gastro-, Spiel- und Event-Meile:
![]() |
![]() |
Spiel- und Spaß-Meile:
- Airtrick mit Eintracht Hildesheim e.V.
- Interaktiver Spieletisch mit Beratungs- und Begegnungszentrum BROADWAY
- Spielwiese mit Städtischem Aktivspielplatz
- Hindernis-Parcous und Endlos-Bahn mit Ganztagsschule Drispenstedt
- Tattoo-Sticker für Klein und Groß
- Digital-Zelt mit dem PIKSL-Labor Hildesheim
- Musik Mobil der Musikschule Hildesheim
- Glücksrad mit Arbeit und Dritte Welt e.V.
- Kreativ-Zelt des Kindergarten Käthes Nest
- und mehr
Event-Meile / Sommerfest-Bühne:
- Musik mit Benni Scheidhauer
- Zauberei mit Frank Wessels
- Tanz-Performances
- Kinder-Karaoke- und Talente-Show: Stadtfeld sucht den Superstar
- verschiedene Gäste
Gastro-Meile
- Grill-Station der Freiwilligen Feuerwehr Stadtmitte 2 (auch Halal-Angebot)
- Internationales Buffet der Nachbarschaft Stadtfeld
- Pommes-Stand der Diakonie Himmelstthür Team Stadtfeld
- Eis-Stand der Diakonie Himmelsthür Team Stadtfeld
- Waffelbäckerei der Martin-Luther-Gemeinde
- Kaffee & Kuchen des Quartierszentrum Stadtfeld
- Soft Drinks beim Beamten-Wohnungs-Verein zu Hildesheim eG