Aktuelles

Aktuelle Informationen  
 
Schöne Ferien!
In der Zeit vom 03.07.25 bis 31.07.25 ist das
Quartierszentrum eingeschänkt geöffnet. 

Die Sozialberatung ist ab dem 24.07.25 wieder besetzt.
Die Offene Tür-Zeit pausiert bis 14.08.25.
Das Seniorenfrühstück findet wieder ab 12.08.25 statt. 
In der Ferienzeit gibt's freitags kein Fußballtraining!  

In wichtigen Fällen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail
unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Das Team des Quartierszentrums Stadtfeld 
wünscht allen Nachbarinnen und Nachbarn 
eine erholsame Sommerferienzeit 2025!
Sommerferien 2025
   
Save the Dates! - Die wichtigsten Stadtteil-Events 2025  
Sommerfest Stadtfeld
am Samstag, 06.09.2025
von 14:00 bis 18:00 Uhr
am Quartierszentrum Stadtfeld (Triftäckerstr. 28)

Sommerfest Stadtfeld 2025 

Terminkalender


MONTAG                            
 
13:30-15:30 Uhr
Hausaufgabenhilfe ETUI
 18:00-20:00 Uhr Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose (monatlich)
Termine: 07.07. / 04.08. / 01.09. / 06.10. / 03.11. / 01.12. 

DIENSTAG
 
09:00-11:00 Uhr

Senioren-Frühstück (14-tägig) 
Termine: 01.07. / Sommerpause / 12.08. / 26.08. / 09.09. / 23.09. / 07.10. /
21.10. / 04.11. / 18.11. / 02.12. / 16.12.
13:30-15:30 Uhr
Hausaufgabenhilfe ETUI 
15:00-17:00 Uhr Sprechzeit mit Sozialberatung
15:00-17:00 Uhr Sprechzeit Caritas Migrationsberatung (Herr Kinik)
18:30-20:00 Uhr Offene Impro-Theater-Gruppe "impro Stadtfeld"
Jeden Dienstag!
Anmeldung erforderlich unter 05121/8737218 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

MITTWOCH
 
09:30-11:30 Uhr

Frühstück für Frauen mit den Stadtteilmüttern, Asyl e.V. (monatlich)
Termine: 27.08. / 24.09. / 29.10. / 26.11.
10:00-11:00 Uhr Gymnastik für Seniorinnen und Senioren (wöchentlich)
13:30-15:30 Uhr Hausaufgabenhilfe ETUI
16:00-18:00 Uhr

Selbsthilfegruppe 1 Bündnis gegen Depression
(jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat)

Termine: 18.06. / 02.07. / 16.07. / 06.08. / 20.08. / 03.09. / 17.09. / 01.10. /
15.10. / 05.11. / 19.11. / 03.12. / 17.12.
18:00-20:00 Uhr Selbsthilfegruppe 2 Bündnis gegen Depression
(jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat)

Termine: 18.06. / 09.07. / 23.07. / 13.08. / 27.08. / 10.09. / 24.09. / 08.10. /
22.10. / 12.11. / 26.11. / 10.12. 
18:00-20:00 Uhr Selbsthilfegruppe LASMA - Leben als Spätdiagnostizierte*r mit ADHS 
(jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat)

Termine: 25.06. / 09.07. / 13.08. / 27.08. / 10.09. / 24.09. / 08.10. /
22.10. / 12.11. / 26.11. / 10.12. 
18:00-20:00 Uhr  Selbsthilfegruppe "Autismus Spektrum"
(jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat)

Termine: 02.07. / 16.07. / 06.08. / 20.08. / 03.09. / 17.09. / 01.10. /
15.10. / 05.11. / 19.11. / 03.12. / 17.12.

DONNERSTAG
 
10:00-12:00 Uhr Sprechzeit mit Sozialberatung
10:00-12:00 Uhr Sprechzeit des Jobcenter Hildesheims
Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement (Frau Hübner)
Termine: 22.05. / 26.06. / Sommerpause / 28.08. / 25.09. / 30.10. / 27.11.
10:00-12:00 Uhr Sprechzeit der Müllberatung
Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim ZAH (Katja Matzke)
Termine: 22.05. / 26.06. / Sommerpause / 28.08. / 25.09. / 30.10. / 27.11.
10:00-11:00 Uhr Bürger-Sprechstunde des Kontaktbeamten der Polizei Hildesheim
Kontaktbeamter Frank Meissner
Termine: 22.05. / 26.06. / Sommerpause / 28.08. / 25.09. / 30.10. / 27.11.
10:00-11:00 Uhr NEU! Sprechzeit des Jugendamtes des Landkreis Hildesheim
Ansprechpartnerin für den Sozialraum Stadtfeld (Frau Gottlewski)
Termine: 22.05. / 26.06. / Sommerpause / 28.08. / 25.09. / 30.10. / 27.11.
10:00-12:00 Uhr NEU! Technik-Sprechstunde des PIKSL Labor Hildesheim
Termine: 26.06. / 24.07. / 21.08. / 18.09. / 16.10. / 13.11. / 11.12. 
13:30-15:30 Uhr Hausaufgabenhilfe ETUI
17:00-19:30 Uhr Offene Tür Zeit

FREITAG
 
15:00-16:00 Uhr  Offenes Fußballtraining (14-tägig) 
Pausiert in der Sommerferienzeit
15:00-17:00 Uhr  Offener Spielenachmittag - Bring Dein Lieblingsspiel mit!
Der bunte Spiele-Treff für Klein (ab Grundschulalter) und Groß! 


Veranstaltungen

Offene-Tür-Zeit im Quartierszentrum Stadtfeld

jeden Donnerstag
von 17:00 bis 19:30 Uhr


Der offene Treff für die Nachbarschaft Stadtfeld:
Treffen, klönen, spielen, Tee/Kaffee trinken,
Aktionen planen, beraten, chillen & Spaß haben, ...

Für alle - ab 12 Jahren! 

Schau doch mal rein!

 

   

Senioren-Frühstück
jeden Dienstag 14-tägig

von 09:00 bis 11:00 Uhr

Der neue Frühstück-Treff im Quartierszentrum
für Seniorinnen und Senioren (Ü60)

Essen # Gemeinschaft #
wechselnde Themen/Aktionen

Brot und Butter,
Kaffee/Tee und Kaltgetränke
stehen bereit!

Jede*r bringt was mit zum gemeinsamen Buffet!

Nächste Termine: 11.02.//25.02.//11.03.//25.03. 

   
NEU im Programm!
Gymnastik für Seniorinnen und Senioren
jeden Mittwoch
ab 10:00 Uhr (Dauer: ca. 1 Stunde)
im Quartierszentrum Stadtfeld (Triftäckerstr. 28)
Voranmeldung nicht erforderlich!

Eine ehrenamtliche Initiative aus der Nachbarschaft Stadtfeld!
   
Interkulturelles Frühstück für Frauen
mit den Stadtteilmüttern von Asyl e.V.

am Mittwoch, einmal monatlich
von 09:30-11:30 Uhr
im Quartierszentrum Stadtfeld

Von Frauen für Frauen!
Essen, gute Gemeinschaft,
Themen, die uns betreffen!

Nächste Termine: 25.06. 
Frauenfrühstück 06.25
   


Offener Spieletreff im Quartierszentrum Stadtfeld

Jeden Freitag 
von 15:00 bis 17:00 Uhr im Quartierszentrum Stadtfeld
 
Der offene Spieletreff von Nacharn für Nachbarn:

Bring Dein Lieblingsspiel mit!


   

Offenes Fußballtraining

--- Pause in der Sommerferienzeit 2025 ---


sonst: 14-tägig am Freitag
von 15:00 bis 16:00 Uhr
auf dem Roten Spiel- und Bolzplatz

Für alle Freizeit-Kicker
in der Nachbarschaft!
Ab 11 Jahren 
für Jungen und Mädchen!

Trainer: Koder Biso
Fußball offene Proben Poster 21 x 29.7 cm 21 x 29.7 cm 2
   
Bürger-Sprechstunde im Quartierzentrum

jeden letzten Donnerstag im Monat
von 10:00 bis 12:00 Uhr
im Quartierszentrum Stadtfeld

Sprechzeit Jobcenter
Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement, Frau Hübner

Sprechzeit ZAH
Müllberatung, Frau Matzke

Sprechzeit Jugendamt Landkreis Hildesheim
Jugendhilfestation Hi-Ost, Frau Gottlewski

Sprechzeit Polizei Hildesheim
Kontaktbeamter Christopher Kurpjuhn

Monatliche Bürgersprechstunde Jobcenter, ZAH, Jugendamt, Polizei
   
Offene Impro-Theater-Gruppe "impro Stadtfeld"

jeden Dienstag
von 18:30 bis 20:00 Uhr
im Quartierszentrum Stadtfeld

Anmeldung erforderlich
unter (05121) 8737218
oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

ACHTUNG: Jeden 2. Dienstag findet 
"impro Stadtfeld" andernorts statt -
bitte im Vorfeld unter Konakt informieren!
impro Stadtfeld
   
NEU im Programm!

Technik-Sprechstunde
des PIKSL Labor Hildesheim

Kostenfrei und ohne Voranmeldung!

Monatlich am Donnerstag,
von 10:00-12:00 Uhr 
im Quartierszentrum Stadtfeld

Termine: 06.03.//03.04.//26.06.//24.07.//21.08.//
18.09.//16.10.//13.11.//11.12.
PIKSL Labor

Vormerken







Lass uns rattern und schnattern! 

Es ist wieder soweit:
Neue Nähtreffs im Quartierszentrum Stadtfeld
am Samstag, 18.10.2025
und am Samstag, 08.11.2025
jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr!

Bring Deine Nähstoff und Stoff für Dein Nähprojekt mit.
Das gemeinsame Buffet wächst mit Deiner Zugabe!

Anmeldung erforderlich:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 Nähtreff Herbst/Winter 2025



Sozialer Zusammenhalt

Sprechzeit Quartiersmanagement

nach Vereinbarung

im Quartierszentrum Stadtfeld (Triftäckerstr. 28)

mehr Infos



AG Verkehr

Nächste Sitzung:
Donnerstag, 17.06.2025
um 18:00 Uhr
im Quartierszentrum Stadtfeld (Triftäckerstr. 28)


Stadtteilforum Stadtfeld - Termine 2025

Mitdenken-Mitreden-Mitentscheiden!
Die Städtebauförderung "Sozialer Zusammenhalt" im Stadtfeld lebt von den Ideen, Wünschen und kritischen Meinungen der Bürgerinnen und Bürger. Das vierteljährlich stattfindende Stadtteilforum gibt Gelegenheit dazu!

Nächste Sitzungen:
Donnerstag, 06.11.2025
jeweils um 18:00 Uhr
im Quartierszentrum Stadtfeld (Triftäckerstr. 28)

ACHTUNG!: Das angekündigte Stadtteilforum Stadtfeld am Donnerstag, 08.05.2025 ENTFÄLLT!
Link zu Googlemaps.