![]() |
![]() |
![]() |
Ab dann wird in den Räumlichkeiten vieles möglich werden. Mit Angeboten rund um die Themen Beratung, Bildung und Freizeit zieht nun alles unter ein Dach. Neben bekannten und etablierten Angeboten, wie der Hausaufgabenhilfe und Sozialberatung, sind Möglichkeiten für ganz neue, ganz andere Arten der Begegnung gegeben. Das soll in Kooperation mit sozialen Partner*innen und in nachbarschaftlicher Selbstorganisation geschehen.
Das Quartierszentrum Stadtfeld ist ein zentrale Maßnahme des Städtebauförderprogramms "Sozialer Zusammenhalt" in Hildesheim-Stadtfeld und wird von der Stadtplanung der Stadt Hildesheim und dem beauftragten Quartiersmanagement (städteplanerisches QM: plan zwei / sozialplanerisches QM: Gemeinwesenentwickung Stadtfeld e.V.) umgesetzt. Der Neubau konnte mit Hilfe einer Förderung aus dem "Investitionspakt - Soziale Integration im Quartier" erfolgreich realisiert werden. Der Beamten-Wohnungs-Verein zu Hildesheim eG ist Bauherr und Eigentümer der Immobilie. Der Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. wird die Betreibung der neuen Einrichtung übernehmen.
Die Erstausstattung für das Quartierszentrum Stadtfeld wird gefördert von der Stiftung Deutsches Hilfswerk. Auch die Stadt Hildesheim hat eine "Förderung über investive Maßnahmen in der außerschulischen Bildung und im Sozialbereich" gewährt. Die Stiftungen der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine unterstützt die Anschaffung der Erstausstattung für das Quartierszentrum Stadtfeld über die Spendenaktion Heimatherzen.