
Das Dokument steht hier im digitalen Format zum Download bereit!

"Stadtfeld zeigt Gesicht" ist der Name eines Projektes im Rahmen des Städtebauförderprogramms Sozialer Zusammenhalt, mit dem in den kommenden Jahren leere Hausfassaden kunstvoll gestaltet werden sollen. Davon gibt es im Stadtfeld viele - und sie könnten zu großen, weißen "Leinwänden" für internationale renommierte Fassadenkünstler*innen werden. Aber nicht mit schönen bunten Bildern allein - das war den Ideengebern von "Stadtfeld zeigt Gesicht" besonders wichtig.
„Stadtfeld zeigt Gesicht“ will etwas von den Menschen erzählen, die hier leben, will Geschichten der Nachbarschaft hören und etwas davon wiedergeben. „Gesicht zeigen“ heißt, zu offenbaren, wer man ist, etwas von der eigenen Persönlichkeit preiszugeben. Was könnte es bedeuten, wenn Stadtfeld sein/ihr Gesicht zeigt? Sicher ist: Stadtfeld hat Gesicht. Nicht das Gesicht eines Einzelnen, sondern ein Gesicht der Vielen, einer Gemeinschaft.
Stadtfeld zeigt Gesicht“ lädt zum Gespräch ins mobile Wohnzimmer ein!

Die Termine des „Wohnzimmer live!“ sind:
28.5. (Sandras Kiosk),
9.6. (Wiese beim Stadtteilbüro) und
16.6. (Rote Spielplatz)
jeweils ab 15 Uhr.