"Heute nicht!" sagt die AG Verkehr - und sperrt am 06.12.2022 die Straße Sauteichsfeld für den Verkehr. Dafür laden die Nachbarinnen und Nachbarn ab 16 Uhr alle Menschen zum bunten und adventlichen Straßenfest ein. Auch um zu zeigen: es geht anders! Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!
Ein Jahr lang war die Kulturfabrik Löseke e.V. auf Forschungsreise im Stadtfeld! Jana Kegler und Maren Pfeiffer waren mit einem besonderen und herausfordernden Auftrag unterwegs: Sie fragten nach dem „Gesicht“ des Stadtteils. Nun legen sie in Form einer bunten und spannenden Broschüre die Ergebnisse ihrer Forschungsreise vor.
Das Dokument steht hier im digitalen Format zum Download bereit!
Ergebnisbroschüre "Stadtfeld zeigt Gesicht" liegt vorAnfang September fand ein zweiter Informationsabend zum Bebauungsplan „Nördlich des Berliner Kreisels“ online statt. Die Stadt Hildesheim informierte über die Neubebauung, die u. a. auf dem Areal der ehemaligen Kleingartenanlage St. Andreas errichtet werden soll. Etwa 40 interessierte Teilnehmer*innen hörten sich die Vorträge der Stadt an und beteiligten sich an der Diskussion. Den Download der Dokumentation zur Veranstaltung finden Sie hier!
Am Sonntag, 25.09.22 wird sich das Stadtfeld wieder in einen großen Marktplatz verwandeln. Mit einem Hof- und Garagenflohmarkt mit über 40 Verkaufspunkten in allen Straßen des Stadtfelds und einem großen Platzflohmarkt für Familien an der Triftäckerstraße 47-53 wird es wie immer viel zu entdecken geben. Von 10:00 bis 16:00 Uhr sind die Gäste aus Stadt und Landkreis herzlich zum Bummeln in der Nachbarschaft Stadtfeld eingeladen.
Endlich wieder gemeinsam feiern! Das Sommerfest Stadtfeld am 02.07.2022 brachte die Nachbarschaft zusammen. Viele Kooperationspartner:innen machten das Familienfest an der Triftäckerstraße zu einem Erlebnis.
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am 11.05.22 im feierlichen Rahmen der offiziellen Startschuss für den Neubau des Quartierszentrums Stadtfeld gesetzt. Mit einem Jahr Bauzeit soll die neue Einrichtung schon im Frühsommer 2023 bezugsfertig sein.
Der Frühjahrsputz Stadtfeld brachte am ersten Aprilwochenende wieder viel Ordnung und Sauberkeit in die Nachbarschaft. Zahlreiche tatkräftige Helfer:innen sorgten für eine erfolgreiche Sammelaktion und läuteten damit die Saison für neue Stadtteilaktionen 2022 ein.
Neuer Erfolg für den Stadtteilflohmarkt Stadtfeld am Samstag, 10.10.2021. Die stadtteilweite Veranstaltung lockte erneut viele Besucher:innen aus Stadt und Landkreis Hildesheim ins Stadtfeld. Über 40 Anbietende beteiligten sich an der Aktion. Parallel zum Garagenflohmarkt in allen Straßen fand auf dem Fußballplatz des SG Frankenfeld ein familiärer Platzflohmarkt statt.
Einen ganzen Tag lang stand das Stadtfeld im Fokus der Kameras. Dafür war extra ein professionelles Filmteam nach Hildesheim ausgerückt. Mit moderner Drohnentechnik ging es dabei sogar in die Vogelperspektive. Ob hoch in der Luft über den Dächern der Stadt oder unten auf dem Boden der Tatsachen und auf Augenhöhe mit den Menschen - die Reporter waren einer besonderen Sache auf der Spur.
„Was ist für Sie gute Nachbarschaft?“
Eine Straßenecke in der Triftäckstraße verwandelte sich am Samstag, 11.09.2021 in einen bunten Markt der Möglichkeiten. Gemeinsam mit der Stadtplanung der Stadt Hildesheim hatte das Quartiersmanagement Stadtfeld zu einem Aktionstag für das Quartierszentrum eingeladen. Dabei wurden viele Idee gesammelt, was im aber auch um die neue Einrichtung einmal möglich werden soll.
Gestalten Sie den Wandel mit!
Das Stadtteilforum Stadtfeld
lädt vierteljährlich ein!
Termine 2023
21.02.2023
04.05.2023
31.08.2023
07.12.2023
Sie haben eine gute Idee
für Ihre Nachbarschaft!
Machen Sie sie wahr!
Downloads:
Stadtteilbüro Stadtfeld
Triftäckerstr. 31
31135 Hildesheim
Ansprechpartner:
Jens-Hendrick Grumbrecht
Tel.: (05121) 92 76 671
E-Mail: info@gwe-stadtfeld.de
Bankverbindung
Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V.
Volksbank Hildesheim eG
IBAN: DE28251933311082214300
BIC: GENODEF1PAT