.

Zukunftsstadt lädt zur Bürgerbefragung: Wohnen in Hildesheim

Zukunftsstadt Hildesheim

Noch bis 15.02.16 ist es möglich, an einer Bürgerbefragung zum Thema "Wohnen in Hildesheim" teilzunehmen. Auch das Stadtfeld sollte dazu möglichst viele Meinungen und Ideen beitragen! Machen Sie mit! Fragebögen gibt's im Stadtteilbüro. Auch online ist die Teilnahme an der Bürgerbefragung möglich. Alle Informationen zur Befragung erfahren Sie hier.

Zur Bürgerbefragung "Wohnen in Hildesheim"

Stadtfeld zu Gast bei Radio Tonkuhle

Zukunftsstadt Hildesheim

Im Rahmen seiner Sende-Reihe zum Thema "Zukunftsstadt Hildesheim 2030+" widmete Radio Tonkuhle am 02.11.15 dem "Quartier Stadtfeld" eine eigene Sendung. Dabei war der Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. gemeinsam mit dem Beamten-Wohnungs-Verein zu Hildesheim e.G. zu Gast im Studio des Hildesheimer Bürgerradios in der Andreaspassage. Ein Blick auf 5 Jahre Nachbarschaftsarbeit und Gelegenheit zu positiven Zukunftsprognosen: Im Stadtfeld bewegt sich was!

Zur Radiosendung "Zukunftsstadt Stadtfeld"

Jetzt sind wir dran!

2 Planung

Das Stadtfeld macht sich bereit zur „Zukunftsstadt“! Auf Einladung der Stadt Hildesheim brachte das erste "Stadt*Werk*Gespräch" am 21.11.15 Bürger und Experten gemeinsam an den Planungstisch. Die Ideenwerkstatt zeigt: das Stadtfeld ist im Aufbruch! Die Ergebnisse sollen im März dem Oberbürgermeister übergeben werden.

Stadt*Werk*Gespräch 21.11.15

Planen für das "Stadtfeld von morgen"

Zukunftsstadt Hildesheim

Der Landeswettbewerb "Zukunftsstadt" will einen Blick in die Zukunft werfen: Wie wollen wir wohnen, wie wollen wir leben im Jahre 2030 und darüber hinaus? Mit dieser visionären Fragestellung lädt der Wettbewerb des Bundesministerium für Bildung und Forschung zum "Vor-Denken" ein. Mit 51 weiteren Städten in Deutschland ist auch die Stadt Hildesheim ins Rennen gegangen. Die großen Fragen werden dabei im Kleinen konkret in den Quartieren. Zu den ausgewählten Stadtgebieten in Hildesheim zählt auch das Stadtgebiet Stadtfeld. Mit einem ersten sog. "Stadt*Werk*Gespräch" sind Bürgerinnen und Bürger der Siedlung nun eingeladen, das "Stadtfeld 2030+" für Hildesheim mitzudenken!

Planen für das "Stadtfeld von morgen"

Stadtfeld zieht zur BWV

Wiederaufbau 1

Überraschende Nachrichten für die Mieterschaft der Baugenossenschaft "Wiederaufbau" e.G. im Stadtfeld. Die 156 Wohnungen in der Triftäckerstraße gehen in die Hand des Beamten-Wohnungs-Vereins zu Hildesheim e.G. über. Damit wird der BWV zum Hauptvermieter im Wohngebiet "Stadtfeld Ost". Dabei bestehen für das Quartier in den kommenden Jahren besonders positive Aussichten auf eine nachhaltige Entwicklung.

Stadtfeld zieht zur BWV

"Küchenkonzert" mit Siggi Stern

Küchenkonzert Stern3

Der Singer- und Songwriter Siggi Stern fühlt sich "Zuhaus in fremden Küchen". Der Hildesheimer Kulturschaffende veranstaltet mit persönlicher Vorliebe "Küchenkonzerte". Seit 2003 tourt er damit durch die Küchen von Privathaushalten zwischen Ost- und Bodensee. Auf Einladung des Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. hat der Wander-Gitarrist nun auch in Hildesheim-Stadtfeld gastiert: in der Teeküche des Stadtteilbüros.

Zum "Küchenkonzert"

"Nachwuchsgärtner" bringen Farbe ins Stadtfeld

Pflanzaktion Triftäckerstr 24.06.11

In einer "Blitzaktion" brachten Nachwuchs-Gärtner Farbe ins Stadtfeld. Nach einem Tipp aus der Nachbarschaft organisierte der Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. am 24.06.11 eine Pflanzaktion und brachte Sommerblüher in leere Betonkübel am Straßenrand.

Mit einem KLICK erfahren sie mehr!

Holt Euch den Frühling ins Haus!

Stiefmütterchen

"Holt Euch den Frühling ins Haus!" Unter diesem Motto lud das Stadtteilbüro Stadtfeld am 18.04.11 zur besonderen "Frühjahrs-Aktion". 200 Stiefmütterchen suchten ein neues Zuhause - und innerhalb von nur zwei Stunden hatten sie Heimat in der Nachbarschaft Stadtfeld gefunden.

Mehr Stiefmütterchen? - Ein Klick hier!

Stadtfeld-Kuh Paula

Spraydosen

Wieder hält ein Bus an der Endhaltestelle der Linie 5 im Stadtfeld. Bisher wurden die An- und Abfahrenden an dieser Station von einem kahlen Wartehäuschen begrüßt. Graffiti und Kritzeleien zierten die grauen Betonwände. Nun stolpern die Aussteigenden mitten hinein in eine helle, bunte Landschaft.

Ein besonderes Projekt mit Spray-Art-Künstler Ole Görgens machte es möglich ...

Stadtfeld-Kuh Paula

Stadfeld-Logo/Motto neu

 

Facebook logoInstagram logoTwitter logoLinkedIn logo

 

 

Follow us!


Stadtfeld live!

Juni 23 - August 23

Stadtfeld live! Ausg 06.-08.23 Cover

 

Blick in die neue Ausgabe




Stadtteilforum Stadtfeld

Gestalten Sie den Wandel mit!

Das Stadtteilforum Stadtfeld

lädt vierteljährlich ein!

Schon vorgemerkt?

Termine 2023

21.02.2023

04.05.2023

31.08.2023

07.12.2023

 

 


Stadtteilbüro

Stadtfeld

Stadtteilbüro Sprechzeit

Quartiers-

management

Soziale Stadt

Im Stadtfeld vor Ort!

Stadtteilbüro Stadtfeld

Triftäckerstr. 31

31135 Hildesheim

Ansprechpartner:

Jens-Hendrick Grumbrecht

Godehard Thielemann

Tel.: (05121) 92 76 671

E-Mail: info@gwe-stadtfeld.de


Bankverbindung

Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V.

Volksbank Hildesheim eG

IBAN: DE28251933311082214300

BIC: GENODEF1PAT