Keiner mag ihn, doch überall findet man ihn: Müll ist und bleibt eines der größten Ärgerthemen - nicht nur im Stadtfeld! Wenn es um Sauberkeit und Ordnung geht, sind sich die Bürger:innen meist einig: Hier drückt der Schuh besonders! Wilder Sperrmüll in den Grünanlagen, vom Winde verwehter Streumüll aus zerrissenen Müllbeuteln oder eben durch achtlos Fortgeworfenes... Dosen, Glasscherben, Zigarettenkippen, Schrott und Plastikfetzen - das ist keine schöne Dekoration für Grün und Natur! Gefährlich für Pflanzen, Tiere und Menschen kann der Müll mitunter ebenfalls sein.
Ein vielleicht kleiner, aber gemeinsamer Schritt, um dagegen anzugehen und für eine sicht- und spürbare Verbesserung zu sorgen, das ist der nachbarschaftliche Frühjahrsputz - und je mehr helfende Hände dabei sind, umso größer ist am Ende der Effekt.
„Meckern allein hilft nicht!“ Unter diesem tatkräftigen Motto gehört der Frühjahrsputz seit 2011 eigentlich fest in den Kalender der Nachbarschaft Stadtfeld. Die Aktion wird alljährlich vom Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V. organisiert und durchgeführt. Am Samstag, 25.03.2023 soll es nun wieder soweit sein! Ab 11:00 Uhr ist der Frühjahrsputz Stadtfeld eröffnet. Beim Infostand am Stadtteilbüro Stadtfeld an der Triftäckerstraße 31 können sich alle fleißigen Helfer:innen mit Handschuhen, Warnwesten, Müllzangen und Müllsäcken ausrüsten lassen. Von hier wird auch das Sammeln auf den Straßen und Plätzen sowie in den umgebenden Grünanlagen koordiniert.
Wie immer steht dabei aber nicht allein das Müllthema im Vordergrund. Neben der guten Tat soll die Aktion vor allem Spaß machen und die Menschen im Stadtfeld positiv zusammenbringen. So versorgt das „Café Ratzeputz“ nebenbei wieder mit Stärkungen und Getränke sowie einen freundlichen Schnack „unter Nachbarn“ während der wohlverdienende Pause.
Machen Sie mit! Wir freuen uns auf Sie!
Gestalten Sie den Wandel mit!
Das Stadtteilforum Stadtfeld
lädt vierteljährlich ein!
Termine 2023
21.02.2023
04.05.2023
31.08.2023
07.12.2023
Sie haben eine gute Idee
für Ihre Nachbarschaft!
Machen Sie sie wahr!
Downloads:
Stadtteilbüro Stadtfeld
Triftäckerstr. 31
31135 Hildesheim
Ansprechpartner:
Jens-Hendrick Grumbrecht
Godehard Thielemann
Tel.: (05121) 92 76 671
E-Mail: info@gwe-stadtfeld.de
Bankverbindung
Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V.
Volksbank Hildesheim eG
IBAN: DE28251933311082214300
BIC: GENODEF1PAT