Anfang September fand ein zweiter Informationsabend zum Bebauungsplan „Nördlich des Berliner Kreisels“ online statt. Die Stadt Hildesheim informierte über die Neubebauung, die u. a. auf dem Areal der ehemaligen Kleingartenanlage St. Andreas errichtet werden soll. Etwa 40 interessierte Teilnehmer*innen hörten sich die Vorträge der Stadt an und beteiligten sich an der Diskussion. Den Download der Dokumentation zur Veranstaltung finden Sie hier!
Die Stadt Hildesheim lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger erneut zu einem Informationsabend ein. Am Mittwoch, 07.09.22 wird der Bebauungsplan HO74 Nordöstlich des Berliner Kreisels im Rahmen der Online-Veranstaltung erläutert. Zentraler Teil dieser Gebietsentwicklung bilden die Planungen für das Gefahrenabwehr, das hier entstehen soll.
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde am 11.05.22 im feierlichen Rahmen der offiziellen Startschuss für den Neubau des Quartierszentrums Stadtfeld gesetzt. Mit einem Jahr Bauzeit soll die neue Einrichtung schon im Frühsommer 2023 bezugsfertig sein.
Über den Jahreswechsel wurde es noch einmal ernst für das Quartierszentrum Stadtfeld. Die allgemeinen Baukostensteigerungen hatten zu einer Explosion der Planungskosten geführt. Politisch musste das Vorhaben neu diskutiert und beschlossen werden. Doch auch mit erhöhten Kosten - das Quartierszentrum Stadtfeld soll gebaut werden.
Das neue Stadtteilforum Stadtfeld lädt alle Interessierten zu Information und Austausch ein. Die Zugangsdaten zu der Online-Veranstaltung finden Sie hier!
Neues Stadtteilforum Stadtfeld am 09.02.22 lädt einEine Straßenecke in der Triftäckstraße verwandelte sich am Samstag, 11.09.2021 in einen bunten Markt der Möglichkeiten. Gemeinsam mit der Stadtplanung der Stadt Hildesheim hatte das Quartiersmanagement Stadtfeld zu einem Aktionstag für das Quartierszentrum eingeladen. Dabei wurden viele Idee gesammelt, was im aber auch um die neue Einrichtung einmal möglich werden soll.
Einen ganzen Tag lang stand das Stadtfeld im Fokus der Kameras. Dafür war extra ein professionelles Filmteam nach Hildesheim ausgerückt. Mit moderner Drohnentechnik ging es dabei sogar in die Vogelperspektive. Ob hoch in der Luft über den Dächern der Stadt oder unten auf dem Boden der Tatsachen und auf Augenhöhe mit den Menschen - die Reporter waren einer besonderen Sache auf der Spur.
„Was ist für Sie gute Nachbarschaft?“
Im Stadtfeld wird ein Quartierszentrum gebaut! Schon 2022 sollen die Bauarbeiten beginnen. Rund um die neue Einrichtung soll künftig viel Leben und Bewegung entstehen. Doch was genau soll im Quartierszentrum passieren? Und wie könnte das Umfeld aussehen? Dies sind Fragen und Themen eines ersten Aktionstag am Samstag, 11.09.21 zwischen 13:00 und 16:00 Uhr. Nahe des künftigen Standortes des Quartierszentrum am südlichen Garagenhof in der Triftäckerstraße kann mitgeplant werden. Herzlich Willkommen!
Das Stadtfeld hat ein "neues" Gesicht! Anfang August ist die "Oma" in die Triftäckerstraße 2A gezogen. Hier schaut sie von der Fassade freundlich in die Nachbarschaft. Es handelt sich um ein erstes Fassaden-Kunstwerk, das im Projekt "Stadtfeld zeigt Gesicht" umgesetzt wurde. Noch weitere Kunstwerke dieser Art sollen in den nächsten Jahren folgen. Wie es dazu kam und warum die Fassaden-Kunst auch für Ihr Haus interessant sein könnte - das erfahren Sie hier ...
Mit dem "Stadtfeld Cup 2021" wurde der neue Spiel- und Bolzplatz am 14.07.21 endlich eingeweiht. Anlass war der "Sommertag der Städtebauförderung", der den festlichen Rahmen gab und viele Gäste aus Stadtverwaltung und Politik ins Stadtfeld brachte. Mit einem großen Bewegungs- und Geschicklichkeitsparcours wurde auch der Spielplatz mit eingebunden.
Sie haben eine gute Idee
für Ihre Nachbarschaft!
Machen Sie sie wahr!
Downloads:
"Sozialer Zusammenhalt" ist ein Städtebauförderprogramm von Bund, Ländern und Gemeinde.
Die Stadt Hildesheim führt als zuständige Kommune "Sozialer Zusammenhalt" im Stadtfeld durch.
Der Fachbereich Stadtplanung und Stadtentwicklung hat die Projektabwicklung und Koordination übernommen.
Ansprechpartner:
Anna Arlinghaus
Stadtsanierung und Städtebauförderung
"Sozialer Zusammenhalt" Stadtfeld
Für die Koordination "vor Ort" wurde ein Quartiersmanagement eingerichtet:
Sozialer Zusammenhalt Stadtfeld
Quartiersmanagement
im Stadtteilbüro Stadtfeld
Triftäckerstr. 31
31135 Hildesheim
Tel. (05121) 9276671
Email: sozialestadt@gwe-stadtfeld.de
Das städteplanerische Quartiersmanagement übernimmt
plan zwei - Stadtplanung und Architektur
Ansprechpartnerinnen:
Lena Rosenau
Kirsten Klehn
Das sozialplanerische Quartiers-management übernimmt
Gemeinwesenentwicklung Stadtfeld e.V.
Ansprechpartner:
Jens-Hendrick Grumbrecht